
Wohin du auch gehst,
geh mit deinem
ganzen Herzen.
Konfuzius
Sie wünschen sich:
-
mehr Gelassenheit und weniger Stress in Ihrem Leben?
-
mehr Freude und weniger Ärger?
-
mehr Vertrauen und weniger Konflikte?
-
mehr Zuversicht und weniger Ängste?
Einfach mehr Lebensfreude ... dann sind Sie hier richtig!
Achtsamkeitsbasiert, mit Einfühlungsvermögen und Humor
begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit -
zum Freudig Sein!
Herzlich,
Ursula Yogeshwar

Einzelcoaching
Bei folgenden Anliegen kann ich Sie unterstützen:
-
Umgang mit Stress und Belastungen
-
Burnout-Prophylaxe
-
Überwindung von Ängsten und Blockaden
-
Auflösung negativer Glaubenssätze
-
Bewältigung von Krisen und Konflikten
-
Umbrüche und Veränderungen meistern
-
Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit
-
Mehr Gelassenheit und Leichtigkeit leben
Meine Methoden:
-
Bewusstseins- und Achtsamkeitstraining
-
Psychologisches Coaching
-
Unterstützende Atemtechniken
-
Arbeit mit schwierigen Emotionen
-
Begegnung mit dem Inneren Kind
-
Lösungsorientierte Gespräche
-
Meditation und Entspannungstechniken
Kosten:
Einzelcoaching:
Präsenz Nähe Hennef oder online (via Zoom)
90 € (50-60 Min)
Achtsamkeitskurse
Achtsamkeit für Neugierige
Einsteigerkurs online
-
Einführung in die Achtsamkeit
-
Warum der Hype um das Hier und Jetzt?
-
bewusstes Wahrnehmen der eigenen Gedanken
-
Erkennen von Bewusstseinsräumen
-
Umgang mit schwierigen Emotionen
-
Gedankenüberprüfung angelehnt an Byron Katie
-
Entspannungsübungen, kurze geführte Meditationen
-
Übungen und praktische Tipps für den Alltag
-
8 Termine via Zoom
Kosten:
regulär:160 €, Paare pro Person 140 €,
ermäßigt 80 € (Geringverdienende, Studierende)
Termine noch in der Planung, bei Interesse bitte melden
Die Kunst des FreudigSeins
Fortsetzungskurs online
Für alle, die den Einsteigerkurs gemacht haben und einfach „dran bleiben“ wollen.
-
Vertiefen der bisherigen Inhalte
-
Ihr könnt eigene Anliegen und Situationen aus eurem Alltag einbringen
-
Austausch in der Gruppe
-
8 Termine via Zoom
Kosten:
regulär:160 €, Paare pro Person 140 €,
ermäßigt 80 € (Geringverdienende, Studierende)
Termine:
jeweils donnerstags 19.30 - 21.00 Uhr,
07.09., 14.9., 28.9., Ferien, 19.10., 2.11., 16.11., 30.11. und 07.12.2023
Veranstaltungen mit der VHS Rhein-Sieg
Einführungsabend online
Achtsamkeit für Neugierige
Dienstag 12.09.2023 19.30 - 21.00 Uhr
Einsteigerkurs Präsenz
19.09. bis 21.11.2023 (8 Termine)
dienstags von 19.30 - 21.00 Uhr
Hennef, Generationenhaus; Eingang 24, Raum 1.25/1.26

Heike P.
"Vielen lieben Dank nochmal für die zahlreichen neuen Lebens-Erkenntnisse durch deinen Achtsamkeitskurs. Du lebst dieses Thema mit Herz & Seele! Einfach toll!"
Andreas K.
"Der Kursus bei Dir hat mir sehr geholfen, eine persönliche Krise so zu meistern, dass es nur ein paar blaue Flecken gab.
Für mich hat sich das gelohnt, dass das Universum Dich mir vor de Fööß jeworfen hätt."
Caro M.
"Ich bin wirklich froh, dass ich mich mit den Ansätzen der Achtsamkeit, so wie du sie vermittelst, auseinander gesetzt habe, da sie im Alltag schnell präsent und einfach anwendbar sind."
Yvonne S.
"Es ist mal wieder an der Zeit, dir DANKE zu sagen. Für drei weitere Termine Achtsamkeitstraining, die du so sympathisch und achtsam moderierst. Für das zeitnahe Zusenden der Kursunterlagen, die dank deiner Zeichnungen so originell/ansprechend und einprägsam sind."
Über mich

Lel – so nannte mich mein Vater oft scherzhaft. Es war mein erstes Wort und bedeutete:
„Ich möchte es alleine machen!“
Heute blicke ich dankbar auf mein Leben zurück, das mich mit vielfältigen Erfahrungen beschenkt hat.
Angeregt durch die eigene Sinnsuche glaube ich, dass unser Streben nach Autonomie stets in einem Spannungsfeld zwischen Individualität und Zugehörigkeit, Bekanntem und Unbekanntem, zwischen Bühne und Menschsein steht. Unterschiedliche Herausforderungen waren meine Schule des Lebens: Auftritte als Sängerin, eine große Familie, das Engagement in verschiedenen Gremien, die Geschäftsführung der Kinder- und Jugendstiftung Hennef, die Bühne und der Umgang mit der Welt von Prominenz und Öffentlichkeit. All dies ließ mich mit der Zeit erkennen, dass es im Spannungsfeld von Außenwelt und innerem Kosmos um eine zentrale Frage geht:
„Wer bin ich?“
Mit Leidenschaft unterstütze ich heute Menschen dabei, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Es geht also immer noch um Lel - in dem Bewusstsein, dass unser Leben stets im jeweiligen Moment stattfindet!
Ausbildung
-
Diplom Sozialpädagogin (KFH Köln)
-
Studium der Musik, Hauptfach Gesang (Musikhochschule Köln)
-
Bewusstseinstrainerin (School for Being Köln)
-
Intensivausbildung Selbst-Integrierende Trauma-Aufstellung (Dr. Langlotz)
-
verschiedene Fortbildungen zum Thema Trauma
Privat
Seit 1991 verheiratet, vier erwachsene Kinder, inzwischen auch 3 wunderbare Enkelkinder